In CL gescheitert

Ancelotti droht Real-Aus – steht das Datum schon fest?

Sind die Tage von Real-Madrid-Coach Carlo Ancelotti bereits gezählt? Ein brisanter Bericht geht von einem baldigen Abschied des Star-Trainers aus.
Sport Heute
17.04.2025, 16:41

Das Wunder ist ausgeblieben. Mit ÖFB-Star David Alaba in der Startformation verloren die "Königlichen" auch das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Arsenal mit 1:2, schieden so mit dem Gesamtscore von 1:5 aus. Bukayo Saka mit dem Führungstreffer (65.) und Gabriel Martinelli in der Nachspielzeit (90+3.) trafen für die "Gunners", das Tor von Vinicius Junior (67.) war deutlich zu wenig. Reals Traum von der Titelverteidigung in der "Königsliga" ist früh zu Ende gegangen

Selbiges könnte nun für die Ära von Coach Carlo Ancelotti gelten. Der Star-Trainer war schon wochenlang angezählt, eine vorzeitige Ablöse soll nun laut "Sky Sports" aber bereits beschlossene Sache sein. Demnach werde das Endspiel der spanischen Copa del Rey gegen den Erzrivalen FC Barcelona am 26. April das letzte Spiel des italienischen "Mister" an der Real-Seitenlinie sein. Eigentlich läuft Ancelottis Real-Vertrag noch bis 2026, zuletzt wurde bereits über einen vorzeitigen Abschied des Trainers am Saisonende berichtet. Sollte sich der Bericht aus Großbritannien bewahrheiten, würde Ancelotti nicht einmal mehr die Saison zu Ende machen dürfen.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Nächste Station Brasilien?

"Vielleicht entscheidet der Klub, mich zu ersetzen. Vielleicht dieses Jahr, oder vielleicht nächstes Jahr. Egal wie, ich kann dem Verein nur danken", meinte Ancelotti bereits auf einen möglichen Abschied aus Madrid angesprochen.

In der Meisterschaft beträgt der Rückstand auf Barcelona bereits vier Punkte, der womöglich entscheidende zweite Liga-"Clasico" steigt am 11. Mai. Dann womöglich bereits ohne den Italiener an der Seitenlinie. Leverkusen-Erfolgstrainer Xabi Alonso gilt bereits als aussichtsreicher Nachfolgekandidat, könnte im Sommer übernehmen.

Und Ancelotti? Der hat schon länger das Interesse des brasilianischen Fußballverbandes auf sich gezogen, könnte die "Selecao" übernehmen und zur Weltmeisterschaft 2026 führen. Ancelotti startete seine zweite Real-Ära im Sommer 2021. Er holte zwei Meistertitel und zweimal die Champions League.

{title && {title} } red, {title && {title} } 17.04.2025, 16:41
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite
OSZAR »