Vor allem der Preis von Sonnenblumenöl schoss durch den russischen Überfall auf die Ukraine in lichte Höhen. Ernteausfälle setzten auch den übrigen Speiseölen zu. Nun hat sich die Lage aber wieder etwas entspannt – und erste Supermärkte reagieren.
Wie Hofer in einer Aussendung mitteilt, wird am 3. April "ohne Kompromisse" an der Preisschraube für Speiseöle gedreht. Die größte Ersparnis von 13 Prozent gibt es beim BELLASAN Rapsöl, das nur mehr 1,99 statt 2,29 Euro kostet.
Ähnlich groß ist das Minus bei Olivenölen. Beim CUCINA NOBILE Olivenöl Extra Nativ (750 ml) gibt es eine Preisreduktion um -12,5 Prozent (von 7,99 auf 6,99 Euro). Das LYTTOS Griechisches Olivenöl Extra Nativ in derselben Größe gibt es um 9,69 Euro statt 10,89 Euro (minus elf Prozent). Das BIO Bio-Olivenöl EU-Blend (750ml) gibt es um 8,99 Euro statt 9,95 Euro, was einer Preisreduktion von 9,7 Prozent entspricht.
Weitere Preisanpassungen: BELLASAN Speiseöl, 500 ml, um 1,99 Euro statt 2,19 Euro – Preisreduktion um -9,1 Prozent; BIO Bio-Leinöl, 250 ml, um 2,19 Euro statt 2,25 Euro – Preisreduktion um -2,7 Prozent.