Die Weststrecke muss wieder gesperrt werden – zum Ärger tausender Pendler. Ab Montag (12. Mai), bis 5. Juni bleibt der Abschnitt zwischen Wien und St. Pölten gesperrt.
Der Verkehr wird in dieser Zeit auf die alte Strecke durch den Wienerwald umgeleitet, was für alle, die aus dem Westen kommen oder dorthin fahren, eine halbe Stunde längere Fahrzeit bedeutet.
Trotz begrenzter Streckenverfügbarkeit werden so viele Verbindungen wie möglich angeboten. Bei den Zügen der Linien S40, REX4, REX41 und REX51 wird die Sitzplatzkapazität deutlich erhöht. Auf den Linien S80, S50, CJX5, REX50, REX51, R40, S40, S4 kommt es zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen sowie teilweise Schienenersatzverkehr. Die Linien sind mittels Farbleitsystem gekennzeichnet, "Heute" liefert die Details.
➤ Blaue Linie: Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Wien Hütteldorf und Eichgraben-Altlengbach/Neulengbach. Speziell für Schüler fahren einzelne Züge der Linie S50 in den Morgenstunden zwischen Wien Westbahnhof – Rekawinkel in beide Richtungen.
➤ Grüne Linie: Als temporärer Ersatz für den CJX5 fahren Direktbusse Wien Hütteldorf – Tullnerfeld in beide Richtungen. In Tullnerfeld stehen Fahrgästen weiters die Busse des Schienenersatzverkehrs (rote und gelbe Linie) bis St. Pölten bzw. Tulln a. d. Donau Bahnhof zur Verfügung. Von Tulln a. d. Donau Bahnhof ist der Wiener Franz-Josefs-Bahnhof mit dem Zug (REX4, REX41) in weniger als einer halben Stunde erreichbar.
➤ Rote Linie: Schienenersatzverkehr mit Bussen Tulln a. d. Donau – Tullnerfeld – St. Pölten Hbf als Direktbus.
➤ Gelbe Linie: Als Ersatz für die Linie S40 von Tulln a. d. Donau über Traismauer nach St. Pölten Hbf fahren Busse.
Zwischen Hütteldorf – Westbahnhof (S50, REX50) werden gültige ÖBB-Tickets in beiden Richtungen von den Wiener Linien wie folgt anerkannt:
➤ U4: Wien Hütteldorf – Längenfeldgasse – Margaretengürtel
➤ U6: Wien Westbahnhof – Längenfeldgasse – Wien Meidling U3: Wien Westbahnhof – Wien Ottakring (weiter mit S45 nach/von Wien Hütteldorf)
Weiters können Fahrgäste als Ersatz für die Züge der Linie S80 auf der Relation Wien Hütteldorf – Wien Hbf auf die Wiener Linien ausweichen. Gültige ÖBB-Tickets werden auf den Linien U4 und U6, auf der Fahrt zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling mit Umstieg in der Station Längenfeldgasse, in beide Richtungen von den Wiener Linien anerkannt. Weiters stehen folgende Straßenbahn-Linien zur Auswahl:
➤ Linie 6: Burggasse-Stadthalle – Wien Westbahnhof – Margaretengürtel – Wien Matzleinsdorfer Platz
➤ Linie 18: Burggasse-Stadthalle – Wien Westbahnhof – Margaretengürtel – Wien Matzleinsdorfer Platz – Wien Hbf
"Eine der wichtigsten Eigenschaften des öffentlichen Verkehrs ist die Verlässlichkeit", mahnt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gegenüber "Heute". "Unsere Pendlerinnen und Pendler, die auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule auf die Öffentlichen angewiesen sind, erwarten zu Recht, dass sie pünktlich an ihr Ziel kommen."
"Wir wollen die Belastungen für die Fahrgäste so gering wie möglich halten", versprechen die ÖBB. Doch die kommenden Wochen werden trotzdem für viele zur Geduldsprobe.