Straßenumfrage

"Kann hier nicht leben!" – Rauchen wieder teurer

85 Millionen Euro soll eine neue Steuer auf Nikotinprodukte bringen. Industrie und Konsumenten schäumen – "Heute" fragt nach.
Newsdesk Heute
15.05.2025, 16:36

"Vollkommener Wahnsinn", das sagt die Tabakindustrie zu den Plänen. Doch die Regierung hofft auf zusätzliche 85 Millionen Euro – ein großer Brocken angesichts des Milliardenlochs im Budget.

Raucher und Dampfer müssen bald noch tiefer in die Tasche greifen: Nachdem der Preis für Zigaretten gerade erst um bis zu 30 Cent gestiegen ist, plant die Regierung bereits die nächste Preiserhöhung. Eine neue Steuer auf Tabak-Alternativen wie Nikotinbeutel und E-Liquids soll helfen, das Budget zu sanieren – und dem Staat Millionen bringen.

"Heute" hat sich in Wien-Floridsdorf umgehört. Wie finden Raucher die höheren Preise?

„Was soll man tun bei der Regierung, es ist eine Katastrophe!“
Erwin, 78ist selbst Raucher

>> Im Video: Das sagen Raucher zur Teuerung bei Tabak-Produkten

"Das ärgert mich"

"Das ist eine Katastrophe, man kann hier wirklich nicht mehr leben. Man zahlt und zahlt und zahlt, da muss sich schnell was ändern", sagt Michél.

"Ich sehe nicht ein, dass man es den Kleinen wegnimmt – den Mindestpensionisten, die rauchen. So geht es nicht!", ärgert sich auch Thomas (Name von der Redaktion geändert).

Nicolette – die selbst raucht – findet es zwar schlecht, dass sie mehr für Tabak zahlen muss, sieht aber gleichzeitig eine Chance: "So kann man uns Raucher vielleicht dazu bringen, mit dem Rauchen aufzuhören – weil es ungesund ist."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 15.05.2025, 17:03, 15.05.2025, 16:36
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite
OSZAR »