Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich bereits mehrere Bewohner außerhalb des Gebäudes im Gemeindegebiet von Anif (Bezirk Salzburg-Umgebung). Aufgrund des Brandherdes im Erdgeschoß konnten die Bewohner der oberen Stockwerke das Gebäude nicht selbstständig verlassen und mussten von der Feuerwehr mit einer Drehleiter evakuiert werden.
Insgesamt standen 65 Kräfte im Einsatz und konnten den Wohnungsbrand rasch unter Kontrolle bringen. Die Brandursache dürfte ein defekter E-Bike-Akku sein, der sich während des Ladevorgangs selbst entzündet hat.
Von den 38 Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude aufhielten, mussten 15 mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Das Betreten des Gebäudes wurde behördlich bis auf Weiteres untersagt. Die betroffenen Hausbewohner wurden vorübergehend im Seniorenwohnheim Niederalm untergebracht. Der entstandene Sachschaden ist erheblich.