Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag sorgen für ein verlängertes Wochenende – und bringen damit nicht nur jede Menge Schoko-Osterhasen, sondern auch einige Herausforderungen.
Denn schon heute ist nicht überall alles wie gewohnt. Zwar halten sich die meisten Supermärkte an die regulären Öffnungszeiten – sprich: bis 18 Uhr –, dennoch ticken in einigen Bundesländern die Uhren am Karsamstag anders.
In Kärnten hat der Karsamstag traditionell eine große Bedeutung, daher schließen die Geschäfte (inkl. Wintersaisonmärkte) früher. Viele Billa-Filialen sperren daher bereits um 13 Uhr zu, spätestens um 14 Uhr ist aber überall (!) Schluss.
Auch ein einzelner Lidl-Markt in der Steiermark (in Pöllau) macht schon um 14 Uhr dicht.
Während der Samstag also noch eingeschränkt einkaufsfreundlich ist, sieht es am Sonntag und Montag schon deutlich ruhiger aus: Lidl und Hofer bleiben ganz klassisch geschlossen. Bei Spar und Billa kann man immerhin an ausgewählten Standorten Glück haben – aber eben nur an sogenannten "Sonderstandorten" wie Flughäfen, Bahnhöfen oder bei Tankstellen.
Wenn du kurz vor dem Osterbrunch also noch schnell einen Striezel, frische Milch oder den dringend benötigten Schoko-Osterhasen brauchst, sind diese Filialen eine willkommene Rettung. Allerdings gilt: Wer zu spät kommt, steht womöglich vor verschlossenen Türen. Denn diese Märkte haben meist nur für ein paar Stunden offen – ganztägiges Shoppen ist hier nicht drin.
Auch beim Sortiment sollte man keine Wunder erwarten: Je nach Standort und Größe kann die Auswahl deutlich eingeschränkter sein als im normalen Supermarkt-Alltag.
Wer also an den Feiertagen noch schnell etwas besorgen will, sollte besser nicht auf gut Glück losziehen. Wer sicher gehen will, schaut online nach, welche Filiale wann geöffnet hat – und kann so böse Überraschungen am Feiertag vermeiden.