Tierische Petition

Petition für die "Pferdeschwanztour" in Österreich

Der Österreichische Tierschutzverein beweist Humor bei einem sehr heiklen Thema, das uns Jahr für Jahr aufs Neue einholt: Die Fiaker-Debatte.
02.07.2025, 15:07
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die neue Petition, die Fiaker-Pferden endlich ein angenehmeres Leben, abseits von Straßenverkehr und 60 Grad heißem Asphalt ermöglichen soll, beweist durchaus auch ein bisschen Humor seitens der Tierschutz-Front. Der Österreichische Tierschutzverein nannte die Unterschriftenaktion nämlich "Straßenstress adé – Grünzone olé!" und lädt zur sogenannten "Pferdeschwanztour" ein.

„Wir suchen Menschen mit Haltung, Schmäh und einer Pferdeschwanz–Frisur (zwinker)! Alle sind eingeladen, bei dieser einzigartigen Tour im August dabei zu sein und gemeinsam ein Zeichen für Fiaker-Pferde zu setzen“
Jakob InnauerKampagnenmanager des Österreichischen Tierschutzvereins

Ritter der Kokosnuss

Vielleicht tut sich hier die jüngere Generation ein bisschen schwer, doch der Monty-Python-Kultfilm "Die Ritter der Kokosnuss" aus den 70ern erlangte schnell Kultstatus. Zur Erklärung - eigentlich handelt es sich um eine ziemlich schwarz-humoristische Erzählung der König-Artus-Saga, doch die Filmcrew hatte kein Budget für Pferde, weshalb die Schauspieler das Geräusch des Hufgeklappers mit zwei Kokosnussschalen imitierten – dies zieht sich lustigerweise wie ein roter Faden durch den gesamten Film und war offenbar Inspiration für die "Pferdeschwanztour" durch Wien.

Die Ritter der Kokosnuß, USA 1974
Impress / United Archives / picturedesk.com

Die erste Pferdeschwanztour der Welt verspricht ein "authentisches Pferdegefühl" – ganz ohne Pferdeschweiß – und führt durch die Hotspots (ja, doppeldeutig!) der Innenstadt. Gesucht werden Menschen, die den hart arbeitenden Fiaker-Pferden eine Stimme geben wollen. Ob mit Pony, Zopf oder Perücke – Hauptsache Pferdeschwanz! Wer dazu noch Kokosnüsse zum stilvollen "Galoppieren" mitbringt, ist perfekt ausgestattet.

Die Petition kannst du HIER unterzeichnen und die weiteren Infos zur "Pferdeschwanztour" werden in Kürze auf der Website des Tierschutzvereins veröffentlicht.

„Wir wollen auf das Leid der Fiaker-Pferde in der hektischen Stadt aufmerksam machen. Die sensiblen Tiere ziehen Tag für Tag Touristenkutschen durch überfüllte Straßen und über heißen Asphalt – inmitten von Lärm, Verkehr und Abgasen der Stadt. Das ist alles – nur nicht pferdegerecht“
Dr. Vera MarashiVerhaltensbiologin, ÖTV

Jedes Jahr viele Hitzetage

Die Fiaker-Pferde müssen nach wie vor bei bis zu 35°C arbeiten, obwohl ihre Wohlfühltemperatur bei maximal 25°C liegt. Allein 2024 gab es in der Wiener Innenstadt bereits 52 Hitzetage mit über 30°C. Ohne Schatten und Schutz stehen die Pferde oft stundenlang in der prallen Sonne, während der Asphalt sich auf bis zu 50°C aufheizt.

{title && {title} } tine,red, {title && {title} } Akt. 02.07.2025, 16:57, 02.07.2025, 15:07
OSZAR »