Aktuelle Wetterprognose

Noch einmal Schnee! "Der Tiefpunkt ist aber erreicht"

Ein Höhentief sorgt heute für kühles und besonders im Nordosten auch verregnetes Wetter, auf den Bergen fällt nochmals Schnee.
Wetter Heute
25.04.2025, 10:20

Am Freitag macht sich die Okklusionsfront des Balkantiefs GÜNTER mit reichlich Niederschlag noch bemerkbar. Besonders im Nordosten regnet es weiter, die Temperaturen sind deutlich abgesackt. Auf den Bergen fällt nochmals etwas Schnee.

Die UWZ-Meteorologen haben aber auch eine gute Nachricht: "Der Tiefpunkt ist aber erreicht. In den kommenden Tagen geht es kontinuierlich wieder aufwärts mit den Temperaturen." Zum 1. Mai werden wieder 25 Grad in Wien erwartet.

Im Laufe des Wochenendes setzt sich nämlich das Skandinavienhoch PETRA von Norden her allmählich durch, an Sonntag gibt es deutlich mehr Sonnenschein. Lediglich im Westalpenraum bleibt es aufgrund eines Höhentiefs unbeständig.

Die Prognose im Detail

Am Freitag zeigt sich der Himmel grau in grau, dazu ist es landesweit unbeständig mit wiederholten Regenschauern. Der Schwerpunkt des Niederschlags verlagert sich tagsüber von Südwesten nach Nordosten. Die Schneefallgrenze liegt in den westlichen Nordalpen morgens bei rund 1500 m, steigt tagsüber jedoch an.

Es weht lebhafter West- bis Nordwestwind. Am Alpenostrand, in der Buckligen Welt und in den Fischbacher Alpen sind kräftige Böen möglich, in Osttirol sowie in Oberkärnten wird es föhnig. Die Höchstwerte: Nur 8 in manchen Hochtälern und 17 Grad im Osten.

Der Samstag startet nördlich der Donau, im äußersten Westen und Südwesten bereits sonnig aufgelockert. Ansonsten halten sich zunächst noch dichte Restwolken, dazu fällt in den östlichen Nordalpen noch etwas Regen und im Südosten gehen einzelne Schauer nieder. Tagsüber trocknet es meist ab und die Wolken machen nach und nach der Sonne Platz. Am längsten trüb bleibt es im Südosten des Landes. Der Nordwestwind weht im Osten lebhaft bis kräftig, am Bodensee kommt Nordostwind auf. Mäßig warme 12 bis 19 Grad.

Am Sonntag macht sich der Hochdruckeinfluss zunehmend bemerkbar. Von Salzburg bis ins Nordburgenland scheint die Sonne oft ungestört. Von Vorarlberg bis nach Oberkärnten tut sich die Sonne hingegen etwas schwerer – hier ziehen zeitweise kompaktere Wolken durch. Am Nachmittag steigt vom Bregenzerwald bis in den Kaiserwinkl die Neigung für lokale Schauer oder kurze Gewitter. Mäßiger bis höchstens lebhafter Ostwind.

In der neuen Woche ist nach derzeitigem Stand frühsommerliches Hochdruckwetter in Sicht.

Die "Heute"-Highlights des Tages

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 25.04.2025, 10:22, 25.04.2025, 10:20
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite
OSZAR »