"Die Selbstverwirklichung der linken Multikulti-Einstellung eines Pädagogen ist untragbar. Unsere Traditionen, unsere Werte, unsere Bräuche sind hochzuhalten, gerade in Bildungseinrichtungen. Diese Traditionen dürfen nicht der illegalen Massenmigration geopfert werden", kritisiert FPÖ Niederösterreich-Bildungssprecher und Landtagsabgeordneter Michael Sommer "den mutmaßlichen Alleingang eines Kindergarten-Pädagogen aus NÖ, der keine Muttertagsgeschenke basteln ließ", heißt es seitens der nö. FPÖ.
Die Begründung laut betroffener Mutter: Rücksicht auf fremde Kulturen, führen die Freiheitlichen weiter aus.
"Anstatt gegen die heimische Kultur zu arbeiten, sollte sich jener Pädagoge an die Landesgesetze halten", verweist der Freiheitliche auf das jüngst beschlossene Maßnahmenpaket gegen den radikalen Islam.
"Es muss hier endlich eine 180-Grad-Wende geben: Nicht wir haben uns an die Massenmigranten anzupassen, sondern diese an uns. Wer nicht mit unseren Traditionen und unseren Werten leben möchte, kann gerne mit dem nächsten Flieger in sein Herkunftsland fliegen", fordert Sommer abschließend.
"Wir sind der festen Überzeugung, dass die wichtigsten Feste im Jahreskreis in allen Landeskindergärten Niederösterreichs entsprechend unserer gelebten Traditionen thematisiert und gefeiert werden sollen. Diese Feste bieten wertvolle Möglichkeiten, Kindern die Bräuche und kulturellen Wurzeln unseres Landes näherzubringen", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zu dem Fall.
Mütter würden das ganze Jahr über Großartiges leisten – es sei daher ein schönes und wichtiges Zeichen der Wertschätzung, wenn Kinder zum Muttertag mit einem selbstgebastelten Geschenk ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. "Im angesprochenen Fall hat der Kindergarten bereits klargestellt, dass bereits im Herbst gemeinsam mit den Eltern und Erziehungsberechtigten der Kindergartenkinder ein gemeinsames Fest zu Mutter- und Vatertag geplant wurde und es keineswegs um kulturelle Gründe geht. Für uns ist klar: Um die kulturelle Bedeutung dieser Feste zu erhalten und Kindern ein Gefühl für Werte und Tradition zu vermitteln, sollen die Feierlichkeiten – im Einklang mit dem NÖ Bildungsplan – selbstverständlich in allen Landeskindergärten Niederösterreichs stattfinden. Für die beste Zukunft unserer Kinder", so Zauner.