Andreas eiskalt

Insider packt aus: Gabalier ließ Melissa abblitzen

Eigentlich hätte es auf "Alpenbarbie" zum Duett mit Andreas Gabalier kommen sollen. Warum Melissa Naschenweng jetzt nur alleine singt.
Heute Entertainment
19.01.2025, 07:15

Vergangene Woche hat Melissa Naschenweng ihr heiß erwartetes, neues Album auf den Markt gebracht. Wieder einmal genießt sie es, hör- und sichtbar, in ihren Songs mit althergebrachten Klischees zu spielen und mit verstaubten Bräuchen zu brechen.

Eigentlich hätte es auf "Alpenbarbie" auch zum Gipfeltreffen der zwei derzeit wohl erfolgreichsten Schlagerkünstler aus heimischen Landen kommen sollen. Woran das Duett mit Andreas Gabalier scheiterte.

Wildromantisches Bergbauernidyll trifft auf weibliches Empowerment, wenn die Kärntnerin mit einem frechen Augenzwinkern von allen Facetten aus dem Leben einer selbstbestimmten, jungen Frau erzählt.

"Mit 'Alpenbarbie', das sagt ja schon der Name, versuche ich, die Verbindung zwischen Tradition und Moderne zu schlagen. Und ich sag’ mal so, in jeder Frau steckt ein bisschen Barbie", so die Kärntnerin.

VIDEO: Melissa packt über Liebe, Männer und One-Night-Stands aus

Doch vom Spielzeug ist keine Rede: "Barbie in der Neuzeit steht für Selbstbewusstsein für Freiheit und dafür, dass man alles sein kann, was man möchte; auch dass man andere Menschen akzeptiert, dass man selber seinen eigenen Weg geht und das möchte ich damit ansprechen und alle, die jetzt meine Songs hören motivieren, bei sich selber zu bleiben und einfach ihr Leben so zu gestalten, wie es für einen richtig ist".

Gabalier lässt Melissa abblitzen

Mal augenzwinkernd und ironisch, mal emotional und berührend, mal schlagfertig und kämpferisch – immer aber schonungslos ehrlich und direkt. Das beweisen auch schon die vier Vorab-Singles "Legenden", "Michl mit der Sichl", "Wenn i den Teufel brauch" (getextet mit Maite Kelly) und (die aktuelle, gestern bei der Winter-"Musi" vorgestellte) "Auf Zeit geliebt".

Wie nun Markus Hartmann, Vize-Präsident von Melissas Plattenfirma Ariola Sony Music, auf Instagram ausplaudert, hätte auch der "Volks-Rock'n Roller" mit der "Alpenbarbie" musikalisch kuscheln sollen. Den Song "Lalelu", so Hartmann, "hätten wir gerne als Duett mit dem Gabalier gemacht, aber ich glaub', der wollte nicht". Und das, obwohl Melissa seit zwei Jahren mit Andreas' Bruder Toni glücklich liiert ist!?

Nichtsdestotrotz stürmte das Album gleich am Erscheinungstag an die Spitze der iTunes-Charts. Wer dies (und sicherlich noch mehr Erfolgsnachrichten) mit Melissa ausgiebig feiern möchte, der nächste Auftritt in Wien ist bereits am 31. Jänner im Portofino (Karl-Gunsam-Gasse 1, 1110 Wien).

{title && {title} } red, {title && {title} } 19.01.2025, 07:15
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite
OSZAR »