Puff-Chefin erzählt alles

"Er verkaufte sein Haus und gab sein ganzes Geld aus"

Catherine De Noir, Managerin eines der größten Bordelle Europas, spricht über ihre prominenten Kunden – darunter ein Politiker mit einem Doppelleben.
André Wilding
14.05.2025, 11:44

Sie kennt die Schattenseiten der Macht: Catherine De Noir, 31, führt eines der größten legalen Bordelle Europas. Im Interview mit der britischen Zeitung "The Sun" spricht sie nun erstmals offen über die Doppelmoral vieler ihrer Kunden – darunter Promis, Spitzenmanager und ein Politiker, der in der Öffentlichkeit für konservative Werte steht, hinter verschlossenen Türen aber ganz anders agiert.

"Ich war wirklich erschüttert"

"Dieser Mann hält öffentliche Reden über Familie, Tugend und Anstand – und keine 24 Stunden später sitzt er bei uns im Bordell", erzählt De Noir fassungslos. Namen nennt sie keine, der Vorfall habe sie jedoch tief geprägt. "Ich war wirklich erschüttert – nicht, weil er Kunde war, sondern wegen seiner Heuchelei."

Doch nicht nur Politiker, auch andere bekannte Persönlichkeiten tauchen regelmäßig in ihrem Etablissement auf. "Es gibt Promis, die feiern ausgelassen mit Champagner und mehreren Damen, andere kommen einfach nur zum Reden. Viele sind einsam", erklärt sie.

Im VIDEO: Prostituierte Gabriela: "Ich biete Sex ohne Kondom an" >>>

Besonders tragisch sei ein Fall gewesen, bei dem ein Stammgast sich unsterblich in eine Sexarbeiterin verliebte. "Er verkaufte sein Haus, gab sein ganzes Geld für sie aus – und landete am Ende auf der Straße."

"Kriminelle haben leichtes Spiel"

In England ist Prostitution legal – der Betrieb eines Bordells aber verboten. De Noir fordert eine vollständige Legalisierung und Regulierung des Gewerbes. "Wir können nicht auf der einen Seite vorgeben, die Branche zu tolerieren, und auf der anderen Seite jene kriminalisieren, die sichere Rahmenbedingungen schaffen wollen", kritisiert sie.

Viel nackte Haut – diese Stars haben schon für den "Playboy" posiert

Sie spricht sich für verpflichtende Gesundheitschecks, mehr Sicherheit und klare arbeitsrechtliche Regeln aus. Auch gegen Zwangsprostitution könne ein legaler Rahmen helfen. "Wenn alles im Verborgenen passiert, haben Kriminelle leichtes Spiel. Transparenz schützt."

Mehr als ein Job

Für Catherine De Noir ist ihr Beruf kein Skandal, sondern Verantwortung. Sie versteht sich als Unternehmerin, Sozialarbeiterin und Menschenkennerin zugleich. "Was wir bieten, ist nicht nur Sex. Es geht um Nähe, Aufmerksamkeit, oft auch um Trost."

Während sie Diskretion über ihre Gäste wahrt, legt De Noir einen gesellschaftlichen Nerv bloß: Die Kluft zwischen öffentlicher Moral und privatem Verhalten – und den Preis, den oft andere dafür zahlen.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 14.05.2025, 11:48, 14.05.2025, 11:44
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite
OSZAR »