Wohn-Ärgernis

Darum dauert die letzte Waschmaschinen-Minute so lange

Obwohl die Waschmaschine nur noch eine Restminute anzeigt, stehst du bestimmt schon fünf Minuten davor. Wir sagen dir, woran das liegt.
20 Minuten
16.04.2025, 21:45

Modernere Waschmaschinen zeigen nicht nur an, wie viele Minuten der Waschgang noch dauert, sondern auch, was sie gerade tut – Schleudern oder Spülen, zum Beispiel. Neuere Geräte können auch verkürzte Programme laufen lassen oder während des Waschprozesses die Restzeit anpassen, und trotzdem passiert es auch da immer wieder: Die letzte Minute dauert einfach unendlich lange.

Und so passiert es, dass du vor der Maschine stehen bleibst, weil du die vermeintliche Restminute abwarten willst. Und dann wartest du, bis die Maschine mehrere Minuten später erst ihre eine Minute Restzeit beendet hat. Aber warum ist das so? Wir haben bei zwei Waschmaschinenherstellern nachgefragt, wie lange die letzte Minute wirklich dauert.

Es könnte am Waschmittel liegen

Die Waschzeitberechnung sei eine Näherung, die schon mal etwas abweichen könne, erklären Fachleute bei Electrolux. Das liegt an verschiedenen Faktoren, wie die Profis erklären: "Die meisten Leute dosieren das Waschmittel viel zu hoch. Die erste Priorität für die Maschine ist es, die Wäsche sauber zu bekommen, die zweite, das Waschmittel vollständig auszuspülen." Nötigenfalls schaltet die Maschine einen Spülgang dazu, was dann mehr Zeit braucht.

Ein anderer Grund dafür, dass der Waschgang länger dauert, könne eine Unwucht sein. Eine Unwucht entsteht, wenn sich statt vieler kleiner Wäschestücke ein großes in der Trommel befindet, das dann an einer Seite der Trommel klebt, beispielsweise eine Decke. Dadurch wird die Trommel an einer Seite schwerer. Damit beim Schleudern nichts kaputtgeht, passt die Waschmaschine ihr Verhalten an.

Zu kaltes Wasser bremst Waschmaschinen aus

Auch bei V-Zug verweist man auf verschiedene Faktoren, die "das Programmende zeitlich nach hinten verschieben." Zu diesen Faktoren gehören laut dem Hersteller zu viel Waschmittel, eine Unwucht beim Schleudern, aber auch sehr kaltes Einlaufwasser, das mehr erwärmt werden muss, als anfangs berechnet.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } 16.04.2025, 21:45
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite
OSZAR »