Bereits im Jänner haben die Vorarbeiten für die Radverbindung in Hernals begonnen. Auf der Alszeile zwischen Dornbacher Straße und Alsgasse soll noch dieses Jahr eine großflächige Radinfrastruktur an die bestehende Radfahranlagen angeknüpft werden. Auf einer Länge von rund 900 Metern soll somit ein schnelles Vorankommen in die inneren Bezirke möglich werden.
Die Stadt Wien kombiniert die Umgestaltung mit Vorarbeiten von Wiener Wasser und den Wiener Stadtgärtnern. Im Anschluss daran starten noch im Sommer die Arbeiten der MA 28, mit dem Ziel, den neuen Radweg bis Ende 2025 fertigzustellen.
"Mit dem neuen Radweg auf der Alszeile schaffen wir eine wichtige Verbindung für den Alltagsrad- & Freizeitverkehr und werten den dortigen öffentlichen Raum deutlich auf – mehr Platz, mehr Grün, mehr Lebensqualität. So entsteht auch mehr Raum für alle und ein gutes Zusammenleben in Hernals", so Bezirksvorsteher Peter Jagsch.
Zwischen Alsgasse und Vollbadgasse steht Radfahrern bislang stadteinwärts nur ein schmaler Ein-Richtungs-Radweg zur Verfügung. Daher wird der bestehende Radweg durch einen rund drei Meter breiten, baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg mit einer Länge von über 300 Metern ersetzt.
Bei der Vollbadgasse gibt es derzeit einen schmalen Radstreifen, welcher bis zum Himmelmutterweg geht. Dieser Radweg wird durch einen rund 500 Meter langen, baulich getrennten Ein-Richtungs-Radweg bis zur Dornbacher Straße ersetzt.
Zusätzlich soll zwischen der Vollbadgasse und Dornbacher Straße der Baumstandort mit einer automatischen Bewässerung verbessert sowie Sitzbänke und ein Trinkhydrant aufgestellt werden.